
Großbatterie-Systeme
Investition in Innovation
Großbatterien und Speichersysteme werden in Zukunft für unsere Stromversorgung immer wichtiger sein. Sie ermöglichen es, die in der Produktion stark schwankenden Erneuerbaren Energien besser in den Energiemix zu integrieren. Dadurch erhöhen sie die Versorgungssicherheit. STEAG geht mit sechs Großbatterie-Systemen als Pionier voran – ein Geschäftsfeld, das wir entwickelt haben und nun weiter ausbauen.

Abfallverbrennungsanlagen
Energie aus Abfall gewinnen
Die thermische Verwertung von Abfällen und Sonderbrennstoffen ist ebenfalls ein vertrautes Geschäftsfeld der STEAG. Mit dem Erwerb des Industriekraftwerks (IKW) Rüdersdorf und der Thermischen Abfallbehandlung (T.A.) Lauta haben wir unser Portfolio um Assets mit CO2-freier Strom- und Wärmeproduktion ergänzt. Auch die Vermarktung und Bewirtschaftung dieser Assets ist Aufgabe von Trading & Optimization.

Windparks
Wind als vorantreibende Kraft
Sowohl in der Türkei als auch in Rumänien bewirtschaften wir einen Windpark und erweitern somit unser Portfolio an Erneuerbaren Anlagen im Ausland. Die Bewirtschaftung erfolgt durch die Zusammenarbeit von Trading & Optimization mit den Kollegen in Deutschland und der Gesellschaften vor Ort im Ausland.