Klimakonzept für die Essener Hauptverwaltung spart im Jahr 1.550 Tonnen CO2
Vorhaben im Bodenseekreis kombiniert Freiflächen- und Aufdach-PV-Anlage mit leistungsstarkem Speicher
Erlös einer Spendenaktion des STEAG-Nachwuchses kommt der Caritas Essen zugute
Zwei Anlagen mit zusammen 80 Megawatt Leistung sparen in Andalusien künftig etwa 75.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein
HydroHub Fenne will künftig grünen Sauerstoff an Nippon Gases Deutschland liefern
Deutliche Zuwächse bei zentralen Kennzahlen // Umsatz +37 Prozent // EBIT +17 Prozent // Konzernergebnis steigt um fast 480 Mio. Euro
Hamburger Immobilienentwickler GARBE und Würzburger PV-Spezialistin SENS schließen Rahmenvereinbarung über 11 Megawatt Gesamtleistung
Beim Essener Fernwärmeausbauprojekt Osttrasse sind die Arbeiten bei Leitungs- und Tiefbau abgeschlossen
STEAG bietet Energiestudien für mittelständische Unternehmen an, die einen konkreten Weg für die Dekarbonisierung aufzeigen
Anke Langner neu in die Geschäftsführung berufen // Thomas Billotet geht in den Ruhestand // Dr. Markus Laukamp übernimmt neue Aufgabe außerhalb des…